Das Bildungsinstitut Gabi Weigold lud zur Zertifikatübergabe „Wundexperte ICW“ in die vorhandenen Bildungsräume nach Döhlau ein.
Insgesamt 13 Teilnehmerinnen aus den verschiedensten Einrichtungen wie ambulante und stationäre Pflege, Arztpraxis, Homecare- und Klinikbereich trafen sich vorher dort zur Weiterbildung.
Im Unterricht von insgesamt 56 Unterrichtsstunden wurde ein Einblick in das enorme Aufgabengebiet der modernen Wundversorgung vermittelt. Themen wie z.B. Hygiene, Schmerz, verschiedene Wundarten und deren Versorgungsmöglichkeiten, Wundheilungsformen, Kompressionstherapie und Grundlagen zum Thema Recht konnten vermittelt werden.
Im Anschluss an die absolvierte Theorie mussten die angehenden „Wundexperten ICW“ eine 16stündige Hospitation absolvieren, um ihr erlangtes Wissen zu vertiefen. Mit einem schriftlichen Hospitationsbericht gilt die Ausbildung zum „Wundexperten ICW“ anschließend als beendet und allen Teilnehmerinnen konnte ein hervorragender Abschluss bestätigt werden. Voller Stolz wurde das Zertifikat teilweise in Begleitung der Einrichtungsleitungen, mit ein paar persönlichen Worten von Frau Weigold, entgegengenommen.
Das erlangte Diplom ist 5 Jahre gültig. Jährlich müssen die Teilnehmerinnen diesen Wissensstand mit Fortbildungen aufrechterhalten.
Das Bildungsinstitut Gabi Weigold bietet in den eigenen Schulungsräumen auch hierzu die Möglichkeit der sogenannten Rezertifizierung an. Termine und Informationen können dazu auf der Homepage von Wundmanagement Gabi Weigold abgerufen werden.
Aufgrund der Urlaubszeit fehlten leider zur Zertifikatübergabe einige Teilnehmer/-innen.